Dabei seit: 01.04.2010
Beiträge: 8.170
Ich bin: Patientin Ich habe Asthma: Ja Ich habe Allergien: Ja Meine Medikamente: Berodual, Ebastin Herkunft: NRW
Schön Klinik Berchtesgadener Land
Zitat:
Wir haben uns spezialisiert auf die Rehabilitation pneumologischer Erkrankungen, deren vollständiges Spektrum in unserem Klinikum behandelt wird.
Die wichtigsten medizinischen Indikationen auf einen Blick.
-Chronisch obstruktive Bronchitis mit und ohne Lungenemphysem (COPD)
-Cor pulmonale
-Rhinokonjunktivitis allergica, Neurodermitis
-Nahrungsmittelallergien
-Asthma bronchiale mit allen Manifestationsformen
-Analgetika Asthma-Syndrom
-Schwergradiges/nicht behandelbares Asthma bronchiale
-Chronischer, unbehandelbarer Husten unklarer Ursache
-Vocal Cord Dysfunction (VCD)
-Schlafbezogene Atmungsstörungen („Schlaf-Apnoe“)
-Nicht-invasive Beatmung bei chronischer Ateminsuffizienz wegen Erschöpfung der Atempumpe
-Zustand nach Pneumonien (alle Formen)
-Bronchiektasie, bronchial deformierende Prozesse
-Mukoviszidose (Cystische Fibrose) des Erwachsenenalters
-Lungengerüsterkrankungen, Lungenfibrosen
-Nachbetreuung bei Tumoren der Atemwege, Lunge und Pleura
-Zustand nach Lungenembolie
-Prä- und postoperative Rehabilitation bei Lungentransplantationen (LTx) und Lungenvolumen-Reduktion
Schön Klinik Berchtesgadener Land
Malterhöh 1
83471 Schönau am Königssee
Tel.: 08652 93-0
Fax: 08652 93-1650
Dabei seit: 30.07.2010
Beiträge: 6.178
Ich bin: Patientin Ich habe Asthma: Ja Ich habe Allergien: Ja Meine Medikamente: zu viele Herkunft: Bayern
Ein paar von euch waren ja schon in der Klinik. Wie ist denn die Parkplatzsituation vor Ort. Das Parkhaus in der Klinik ist ja schon relativ teuer.
Gibt es kostenlose Parkmöglichkeien in der Nähe?
Dabei seit: 10.09.2013
Beiträge: 3.240
Ich bin: Patientin Ich habe Asthma: Ja Ich habe Allergien: Ja Meine Medikamente: DuoResp Spiromax
Nixe, ich war ja noch nicht in der Klinik, aber parken am Straßenrand ist dort nicht, da die Straßen zu eng sind und ein Bus durchkommen muss. Auf den öffentlichen Parkplätzen muss man leider zahlen. Ich kenn in Berchtesgaden ein paar Stellen, wo man meist einen Parkplatz bekommt, wo man nicht zahlen braucht. Aber auch dann müsstest du mit dem Bus zur Klinik fahren.
Was würde denn gegen eine Anreise mit der Bahn sprechen?
So weit ich weiß, bekommst du als Rehapatient doch auch eine Gästekarte und dann brauchst du für den Bus während der Reha nichts mehr bezahlen. Ist mit drin. Über die Frequenz des Busverkehrs kann man streiten, aber du kommst schon ziemlich gut an den Königssee und nach Berchtesgaden und von dort dann dort hin, was du dir am Wochenende anschauen möchtest.
Dabei seit: 30.07.2010
Beiträge: 6.178
Ich bin: Patientin Ich habe Asthma: Ja Ich habe Allergien: Ja Meine Medikamente: zu viele Herkunft: Bayern
Zitat:
Original von Jacky
Was würde denn gegen eine Anreise mit der Bahn sprechen?
So weit ich weiß, bekommst du als Rehapatient doch auch eine Gästekarte und dann brauchst du für den Bus während der Reha nichts mehr bezahlen. Ist mit drin. Über die Frequenz des Busverkehrs kann man streiten, aber du kommst schon ziemlich gut an den Königssee und nach Berchtesgaden und von dort dann dort hin, was du dir am Wochenende anschauen möchtest.
Ach Gründe für´s Auto gibt es viele, ua. dass ich alles mitnehmen kann was ich mag und weil ich gern unabhängig bin. Ein Grund ist auch der Akita, den ich absolut ungern hinschicke noch mit der Bahn mitnehmen möchte.
Dabei seit: 10.09.2013
Beiträge: 3.240
Ich bin: Patientin Ich habe Asthma: Ja Ich habe Allergien: Ja Meine Medikamente: DuoResp Spiromax
Nixe,
es gibt Höhe Untersteinerstr. 15 und an der Schornstr. (Höhe Freibad) einen öffentlichen Parkplatz. Ich weiß jetzt nicht mehr wie viel man dafür zahlen muss am Tag. Nacht sollten beide Parkplätze frei sein. Die sind ziemlich Nahe der Klinik gelegen. In den Sommermonaten sind beide Parkplätze strak frequentiert, wie es jetzt um die Jahreszeit aussieht kann ich nicht sagen, ich würde aber vermuten, dass sie etwas weniger von Urlaubern fequentiert werden, so lange der Klettersteig geschlossen ist und das Wetter noch nicht so zum wandern einläd. Früh morgens haben mein Mann und ich in der Gegend im Sommer meist einen Parkplatz gefunden. Solltest du dich entscheiden, doch das Auto zu nehmen drück ich dir die Daumen, dass du einen freien Parplatz findest, wo du wenig bezahlen musst.