Dabei seit: 01.04.2010
Beiträge: 7.262
Ich bin: Patientin Ich habe Asthma: Ja Ich habe Allergien: Ja Meine Medikamente: Novopulmon, Berodual, Ebastin Herkunft: NRW
Pneumokokken-Impfstoff wird knapp
Zitat:
Wegen Corona-Ausbruch
Pneumokokken-Impfstoff wird knapp
Nachdem unter anderem Jens Spahn alle Menschen ab 60 zur Pneumokokken-Impfung aufrief, wurden die Mittel knapp. Jetzt sollen nur noch bestimmte Personen die Spritze gegen Lungenentzündungen bekommen.
Dabei seit: 16.06.2011
Beiträge: 1.668
Ich bin: Patientin Ich habe Asthma: Ja Ich habe Allergien: Ja Meine Medikamente: Fllutiform; Spiriva; Berotec; Salbutamol/Pulmicort
via Pari; Methylprednisolon, MTX Herkunft: S-H
RE: Pneumokokken-Impfstoff wird knapp
Ja, war zu erwarten. Mein Hausarzt hätte noch Impfstoff. Bin froh, dass ich das vor einem Jahr bekommen habe mit der Impfung.
Dabei seit: 24.06.2015
Beiträge: 124
Ich bin: Patient Ich habe Asthma: Ja Ich habe Allergien: Ja Meine Medikamente: Viani forte 50/500, Spiriva Respimat, Ipratropium Teva 500, Sanastmax 400, Dupixent 200 mg Herkunft: NRW
RE: Pneumokokken-Impfstoff wird knapp
Zitat:
Original von Sonnenkäfer
Ja, war zu erwarten. Mein Hausarzt hätte noch Impfstoff. Bin froh, dass ich das vor einem Jahr bekommen habe mit der Impfung.
Ich habe sie schon seit 2010, muss erst in drei Jahren aufgefrischt werden.
Dabei seit: 24.09.2011
Beiträge: 9.783
Ich bin: Patientin Ich habe Asthma: Ja Ich habe Allergien: Ja Herkunft: NRW
RE: Pneumokokken-Impfstoff
Der Lungeninformationsdienst meldet...
Zitat:
Die Ständige Impfkommission (STIKO) bestätigt in einer jüngsten Stellungnahme ihre Empfehlungen zur Pneumokokken-Impfung während der Coronavirus-Pandemie. Zudem geben die Expertinnen und Experten Handlungshinweise bei eingeschränkter Lieferbarkeit des Impfstoffes Pneumovax 23.
Zitat:
Bei Lieferengpässen von Pneumovax 23 sollen daher bevorzugt folgende Personengruppen geimpft werden:
Personen ab dem Alter von 70 Jahren
Personen mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane oder des Herzens
Personen mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten bzw. Immunsuppression